Zutaten:
- 5 gr Frische Hefe
- 300 gr Weizenmehl (Type 550)
- 60 gr Weizenmehl (Type 1050)
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 240 ml Wasser
Zubereitung:
- Hefe mit lauwarmen Wasser auflösen
- Mehl mit Salz und Zucker vermischen
- Eine Mulde hineindrücken und die flüssige Hefe hinein laufen lassen
- Alles mit Knethaken verkneten (ca. 3-5 min)
- Dann Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und den Teig nochmal mit der Hand kneten
- Den Teig zu einer Kugel formen und diesen in eine Schüssel geben
- Noch mit bischen Mehl bestreuen und dann zugedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Teig auf der Arbeitsfläche zu einem Fladen drücken
- Das 1/3 von oben umklappen
- Den Rand mehrmals in den Teig drücken, damit der Teig später schön locker wird
- Dann ein weiteres mal den Teig umklappen, damit man den umgeklappten Rand nicht mehr sieht
- Den Teig mit den Händen zu einem Strang rollen und aufs Backblech legen
- zugedeckt nochmal ca. 30 min ruhen lassen.
- Backofen auf Umluft: 220 Grad/E-Herd: 240 Grad vorheizen
- Baguette für ca. 15 min backen
- eine Schüssel Wasser in den Backofen stellen, damit sich die Kruste besser und langsamer bildet
- Den Backofen auf Umluft: 180 Grad/E-Herd: 200 Grad runterstellen und nochmal 5 bis 10 min backen
- Rausnehmen und abkühlen lassen
Fazit: ein sehr leckeres und schnelles Baguette. Da ich leider nciht vorher geguckt habe, dass man verschiedene Mehlsorten braucht , habe ich nur eins benutzt. Ich hatte Weizenmehl Type zu Hause und das hat auch geklappt. Ich habe den Teig im Backofen ruhen lassen, davon 30 min bei 20 bis 30 Grad. Auch mein Freund war begeistert vom Baguette. Dieses wird es jetzt öfter geben.
Quelle: Mutti kocht am besten Nr. 1/2016
Ein Gedanke zu “Baguette”