Zutaten:
Für die Pfannkuchen:
- Maismehl
- Wasser
- Öl
- Butter für die Pfanne
Für den Belag:
- Brechbohnen
- Gurke
- Maiskölbchen
- Karotten
- eingelegte schwarze Bohnen
- Hühnchengeschnetzeltes
- Avocado
Zubereitung:
- Aus der Avocado eine Creme machen würzen ud erst einmal in den Kühlschrank stellen
- Gleiche Menge Wasser und Maismehl vermischen
- etwas Öl dazugeben und gut vermischen
- Den Teig ca. 5 bis 10 Minuten ruhen lassen
- Hühnchengeschnetzeltes in einer kleinen Pfanne anbraten
- schwarze Bohnen dazugeben und zusammen in der Pfanne brutzeln
- Brechbohnen, Gurke und Maiskölbchen kleinschneiden und zusammen vermischen
- Karotte raspeln und zum anderen Gemüse hinzufügen
- Mit Essig und Gewürze verfeinern und etwas ziehen lassen
- eine neue Pfanne geben und ein wenig Butter hinzufügen
- Den Teig in kleine Teile einteilen (Je nach Wunsch der Größe des Pfannkuchens)
- Einen Teil flachdrücken bis er ca. 1 cm dick ist
- In die Pfanne geben und ca. 7 Minuten anbraten, dabei nicht vergessen zu wenden
- den fertigen Pannkuchen auf einen Teller geben und diesen mit der Avocadocreme einschmieren
- Darauf dann das Gemüse verteilen
- ganz oben kommt dann die Hühnchenmischung
Fazit:
Maismehl ist das einfachste Mehl was ich bis jetzt hatte. Einfach das Mehl mit Wasser vermischen und schon ist es Teig, ohne viel damit zu machen. Die Pfannkuchen am besten immer Frisch machen. Ich habe mir am nächsten Tag noch einen fertigen ohne Belag mit zur Arbeit genommen. War ein Fehler. Der war sehr trocken. Belegen kann man den natürlich nach Bedarf.