Schönheitswahn, auch bei Lebensmitteln??

Wer kennt es nicht? Das Obst hat weiche Stellen! Beim Quark ist das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen!! Aber muss es deswegen sofort in den Müll? Oder kann man es noch verarbeiten? Eines der meistgestellten Fragen in der Küche würde ich behaupten. Die Mehrheit der Lebensmittel, die weggeschmießen werden, könnten noch genutzt werden.

Aber schauen wir uns mal die verschiedenen Lebensmittelbereiche an:

 Obst und Gemüse:

Die Banane hat kleine braune Flecken?! Der Salat sieht ein wenig schrumpelig aus und der Apfel fühlt sich weich an. SInd das Gründe zum wegwerfen? Nein, sind sie nicht!!!!!!!! Aus der Banane kann man leckeres  Bananeneis machen! Den Salat benutzt für einen Smoothie! Und aus dem Apfel kann man noch leckeres Apflemus machen. Also besser vielleicht 2mal nachdenken, ob es weggeworfen werden muss. Wichtig ist auch die Lagerung der Sorten. Da sollte man sich erkundigen, welche Sorten zusammen gelagert werden und welche nicht. Das falsche lagern kann die Haltbarkeit verkürzen. Beim einkaufen, sollte darauf geachtet werden, wie die Sachen verpackt sind und diese eventuell zu Hause schnell auspacken. Besonders bei Sorten die mit Plastik verpackt sind. Falsches Plastik kann auch dazu führen, dass es schneller kaputt geht. Natürlich gibt es auch Grenzen und es sollte entsorgt werden, wenn sich das Obst und Gemüse selbstatändig macht. 🙂

Milchprodukte:

Ein Bereich, bei dem Schimmel manchmal bei Käse erwünscht ist. Sollte Käse von Schimmel befallen sein, dann reicht es schon aus, dass man ein großes Stück abschneidet. Dieses gilt vor allem bei Schnittkäse. Bei frischen Käse sollte man vorsichtiger sein. Andere Milchprodukte, wie Joghurt oder Quark sind noch lange nach dem MHD haltbar. Wichtig ist, dass es gut verschlossen ist. Sollte es blubbern, weg damit!!!!

Fleisch und Fisch:

Ein eher empfindlicher Bereich. Bei dem ich auch noch so meine Zweifel manchmal habe. Frisches Fleisch sollte so schnell wie möglich verarbeitet werden. Vor allem Hackfleisch sollte nach 2 Tage verarbeitet worden sein. Falls man gerade keine Lust auf etwas hat oder zuviel von einer Sorte gekauft hat, kann man es einfrieren oder es braten/kochen und es gut verpackt im Kühlschrank aufbewahren.

Bei Fisch Muss man noch vorsichtiger sein. Da ist es wichtig, schon auf das Verbrauchsdatum zu achten. Sollte Fisch gerade nicht gebraucht werden, kann man es sehr gut auch in Essig oder änliches einlegen. Oder man friert es, wie das Fleisch, ein. Fischkonserven sind natürlich schon verarbeitet und länger haltbar.

Sonstiges:

Teigwaren sind grundsätzlich sehr lange haltbar. Dabei muss man unterscheiden, ob es sich um trockene oder frische Teigwaren handelt. Trockene Teigwaren, wie Nudeln sind da schon sehr lange haltbar. Auch lange nach dem MHD. Ich habe schon gehört, dass Nudeln 2 Jahre nach Ablauf des MHD noch gut waren. Brot hingegen ist leider nicht so lange haltbar und man muss schauen, dass es gut gelagert ist. SOnst kann man es nach ein Paar Tagen wegwerfen.

Fazit:

Das war so der erste Einblick in die Produkte und deren Haltbarkeit. Die ein oder andere Sache werde ich vielleicht noch in anderen Texten vertiefen. Ich selber habe auch meine Schwierigkeiten und werfe bestimmt auch mal Sachen weg, die man doch noch verarbeiten könnte. Aber ich lerne auch 🙂 und überlege 2 oder 3 mal ob ich es noch gebrauchen könnte. Natürlich muss man nicht alles essen, aber dann muss man es nicht direkt wegwerfen und kann es vielleicht an Einrichtungen, wie die Tafel, abgeben. Oder es gibt doch auch eine Tauschbörse für Lebensmittel in jeder größeren Stadt. Bei mir ist es so, dass ich mien Gemüse mit meinen Kaninchen teile und daher da die wenigsten Probleme habe. 🙂

Quelle: Mein Kopf und miene Gedanken

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s